
Sicherheitstechnik für Ihre Maschinen und Anlagen
Risiken kennen - und beherrschen.
Keine Sondermaschine ohne Sicherheitskonzept: Wer mit ihrer Maschine oder Anlage umgeht, sollte dabei ein möglichst geringes Risiko eingehen. Dafür konstruieren wir die Hardware so, dass Sie Ihren Sicherheitsbedürfnissen und Spezifikationen entspricht.
Unter Berücksichtigung Ihrer besonderen Anforderungen erstellen wir eine Gefährdungsbeurteilung. Diese umfasst das Festlegen des Performance Levels sowie die Sistema-Berechnung zum Nachweis der Ausfallsicherheit eines sicheren Bauteils. Unsere Abschaltmatrix ist ein zentrales Prüfdokument, in dem wir die verschiedenen Abschaltszenarien validieren. Darin wird definiert, welche Sicherheitsbereiche durch welche Sicherheits-Sensorik abgeschaltet werden sollen.
Gerne erstellen wir mit Ihnen ein individuelles Bedienkonzept, zu dem immer auch ein Sicherheitskonzept und ein Sicherheitslayout gehören.
Wir liefern genormte Sicherheit:
EU-Richtlinien:
CE-Kennzeichnungs-Richtlinie 93/68/EWG
Maschinen-Richtlinie 2006/42/EG
Niederspannungs-Richtlinie 2014/35/EU
EMV-Richtlinie 2014/30/EU
Elektrische Sicherheit:
- DIN EN 60204-1 Elektrische Ausrüstung von Maschinen
- DIN EN 61439-1 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen
Funktionale Sicherheit:
- EN ISO 13849-1 für elektrische, pneumatische, hydraulische und mechanische Systeme
Berechnungen:
Wir berechnen für Sie unter anderem den Performance Level nach DIN EN ISO 13849 oder auch Sicherheitsabstände nach DIN EN ISO 13855 bzw. 13857.
Messprotokolle:
Wir führen sicherheitsrelevante Messungen wie z.B. Schutzleitermessungen nach DIN EN 60204 durch und erstellen Nachlaufmessungen. Weitere Messungen auf Anfrage.
Prüfprotokolle:
Wir unterstützen Sie bei den Sicherheitsfunktionsprüfungen und machen z.B. die Roboterabnahmen in Ihrem Haus.


HELDELE Automation GmbH - Maschinensicherheit
Unser Partnerunternehmen HELDELE Automation unterstützt Sie mit einem ganzheitlichen Dienstleistungspaket rund um die Maschinensicherheit.

Partner
Wir pflegen enge Partnerschaften, bei denen alle Seiten vom gegenseitigen Knowhow profitieren, flexibler reagieren können und die Synergien der kollegialen Zusammenarbeit nutzen.

CE-Kennzeichnung
Als Hersteller der Anlage achten wir schon während der Entwicklung darauf, dass die notwendigen EU-Richtlinien eingehalten werden. Schließlich bestätigen wir die Einhaltung der EU-Richtlinien mit einer Konformitätserklärung.

Montageanlagen
Erstellen Sie hochpräzise und mit Null-Fehler-Toleranz aus Einzelteilen Komplettprodukte. Die Produktionsschritte dafür leisten unsere Montageanlagen. Von A wie ablegen bis Z wie zusammensetzen.